salus cutis - hautgesundheit schwandorf
Digitale Auflichtmikroskopie mit Videofotodokumentation
MEHR SICHERHEIT DURCH MODERNSTE DIAGNOSTIK
Die Sicherheit bei der Diagnostik auffälliger Hautveränderungen konnte durch die Einführung der digitalen Auflichtmikroskopie mit Videofotodokumentation noch deutlich verbessert werden.
Die mit dem Computersystem verbundene Auflichtmikroskop-Kamera bietet eine wesentlich höhere Vergrößerung mit verbesserter Bildauflösung und erlaubt somit eine erheblich exaktere Diagnostik.
Hiermit werden eine deutlich verbesserte visuelle Beurteilung sowie eine genaue EDV-gestütze Analyse der wichtigsten Parameter erreicht (Abweichung von Farbspektrum, Symmetrie, Durchmesser).
Bilder können digital abgespeichert werden.
Die exakte Dokumentation kontrollbedürftiger Male ermöglicht eine detaillierte Verlaufsbeobachtung.
Abweichungen in Größe, Form und Symmetrie sowie im Pigmentmuster können so bei
Muttermalen deutlich früher erkannt werden.
Falls notwendig, wird rechtzeitig eine operative Entfernung veranlasst.
Der Dermatologe kann dabei besser beurteilen, ob die Entfernung des auffälligen Befundes primär mit einem Sicherheitssaum angezeigt ist.
Unnötige Operationen können andererseits vermieden werden.
... zurück zur allgemeinen Infoseite Hautkrebsvorsosorge