Durch EIS kann somit die Sicherheit bei Beurteilung kritischer Muttermale und Früherkennung von Melanomen maximiert werden.
Mit der Einführung von EIS bereits im Frühjahr 2015 gehören wir deutschlandweit zu den ersten Praxen, die diese Methode für ihre Patienten anbieten.
-> externer link zu EIS -> Anwenderbericht http://www.zwp-online.info/archiv/pub/sim/fa/2015/fa0415/Kellner.pdf
EIS ist eine sichere Diagnosemethode - schmerzfrei, ohne Risiko - in der Hand eines erfahrenen Hautfacharztes eine äußerst wertvolle Ergänzung des Instrumentariums im Kampf gegen Hautkrebs - für mich mittlerweile unverzichtbar.
Ihr Dr. Greger